«Die Digitalisierung kommt mit großen Schritten auf die Schulen zu. So auch auf die Schulbuchverlage. Wir haben uns schon seit langem für unsere SOL-Bücher eine flexible Software vorgestellt, mit denen die Lernenden in der Schule, zu Hause und unterwegs bequem Fachinhalte aufarbeiten können.» (SOL-Verlag)
Beim SOL-Verlag finden Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und Berufstätige Schulbücher, Lernaufgaben und Lernprozesse, um eigenständig zu lernen. Mithilfe dieses digitalen Umstiegs kann der Lernprozess selbst organisiert und gesteigert werden. Die neue App des SOL-Verlags bietet «genau die passenden Werkzeuge, um die Texte für das eigene Verständnis zu bearbeiten. Außerdem können zu den Lernaufgaben viele Anreicherungen z. B. Video, PDF, Verweise, Verlinkungen usw. hinzugefügt werden, um den Lernenden die Problemlösung zu vereinfachen.» (SOL-Verlag)
Am Anfang werden intensiv die Textarbeit und das Arbeiten in Gruppen gefördert, da diese zu den elementaren Voraussetzungen für selbst organisierte Lernprozesse gehören. Ebenso werden immer wieder die Arbeitstechniken wie Arbeitsplanung und Zeitmanagement, Strukturierungs-, Visualisierungs- und Präsentationstechniken trainiert.